Erfolgreiche Lehrgangsabsolventen 
© Zoar
01. September 2024© Zoar 

Abschluss des Praxistrainings „Fachhelfer*in im Einzelhandel“ mit IHK-Zertifikat in den Zoar Werkstätten Alzey

Alzey. Können Menschen mit Beeinträchtigung im stressigen Alltag des Einzelhandels unterstützen? Klar! Deshalb haben 3 Teilnehmer*innen das Praxistraining in Zusammenarbeit mit der IHK Rheinhessen absolviert, um sich intensiv mit dem Berufsbild Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel zu beschäftigen.

Um sich in diesem Themenfeld weiterzubilden und um eventuell auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, haben 3 Teilnehmer*innen das Praxistraining in Zusammenarbeit mit der IHK Rheinhessen absolviert. Die 3 Teilnehmer*innen haben jeden Mittwoch über einen Zeitraum von sechs Monaten den erstmals in Alzey angebotenen Kurs unter der Leitung von Frau Jasmin Strecker und Frau Jana Darmstadt in den Zoar Werkstätten Alzey besucht. Die Schulungsinhalte der einzelnen Module reichten von Kommunikation mit Kunden bis hin zu Arbeitssicherheit, Ergonomie, Grundlagen von EDV, Verkaufsformen, Warengruppen, Warenpräsentation, Qualitätsmanagement und Inventur. Diese Schwerpunkte konnten praxisnah in einem Partnerbetrieb geübt werden. In diesen Betrieben haben die Teilnehmer*innen über den gesamten Zeitraum des Lehrgangs ein Praktikum absolviert und konnten so das Gelernte direkt in der Praxis vertiefen. Die Theorie- Module wurden dabei so angepasst, dass individuell auf die verschiedenen Praxisstellen eingegangen werden konnte.

Am 14.08.2024 war es soweit, die Teilnehmer*innen des Lehrgangs haben ihre Abschlusspräsentation Herrn Viktor Piel (Abteilungsleiter Weiterbildung der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen) vorgestellt. Alle Teilnehmer*innen haben dies gut gemeistert. Im Anschluss wurde in einer offiziellen Feierstunde in den Räumen der Kreisverwaltung Alzey-Worms das Zertifikat der IHK durch Herrn Piel an die Teilnehmer*innen übergeben. Auch Martina Leib-Herr (Vorstand Zoar) und Stephanie Vollrath (Leitung Eingliederungshilfe und Zoar Werkstätten Alzey) würdigten die Leistung aller Teilnehmer*innen in ihren Ansprachen. Alle Gäste, darunter Vertreter aus den Praxisbetrieben, Angehörige sowie Marlena Maurer (Eingliederungshilfe der Kreisverwaltung Alzey-Worms) beglückwünschten die Teilnehmer*innen zu deren Erfolg. Ein gelungener Abschluss für alle Teilnehmer*innen des Praxistrainings.

Sollte Ihr Betrieb Interesse an motivierten Fachhelfer*innen im Einzelhandel haben, können Sie sich gerne mit unserem Team der Zoar Werkstätten in Alzey in Verbindung setzen. Nach einem gemeinsamen Gespräch können wir nach einer passenden Person für Ihr Unternehmen suchen. (06731-9977330, werkhaus-alzey@zoar.de).

◄ zurück

Termine

20. Februar 2025
Region IV AK Begleitende Dienste 26. Februar 2025
Region IV AK Integrationsmanagement 26. Februar 2025
Vorstandssitzung 12. März 2025
Region IV AK Arbeit 13. März 2025
Region III AK Arbeit

Aktuell

Feierliche Preisübergabe Hoffnung schenken, mit Liebe gepackt: „Gemeinsam für Valencia!“ Gewalt-Prävention für Frauen in der Stiftung kreuznacher diakonie